

Augsburg verfügt über das drittgrößte Straßenbahnsystem
Bayerns, welches bereits seit 1881 in Betrieb ist. Es befördert jährlich um die 37,1 Millionen Fahrgäste und wird durch den 1927 aufgenommenen städtischen Omnibusverkehr ergänzt.
Der Vorläufer der Straßenbahn war übrigens die Pferdebahn, die
1880 von König Ludwig II. von Bayern genehmigt wurden. Hierbei wurden die Wagen bereits mittels Schienen transportiert doch schon bald wurden die Pferde durch den elektrischen Antrieb ersetzt.
Ebenso schnell entwickeln sich übrigens auch die
Marketing-Methoden und besonders in Zeiten des Internets sollten keine Trends verpasst werden. Insbesondere für Selbstständige ist es wichtig sich gut zu vermarkten um Neukunden zu gewinnen. Besonders Business Networks wie LinkedIn
oder Xing gewinnen da bei zunehmend an Bedeutung. Diese Netzwerke helfen eine Übersicht über Geschäftskontakte zu bewahren und halten einen dabei über Events in den
gewünschten Branchen auf dem Laufenden. Tatsächlich sollten Networking-Events trotz der Beliebtheit des Social Webs nicht vernachlässigt werden und es wird empfohlen mindestens zweimal im Monat auf solche Veranstaltungen zu gehen. Wer
sich auf ein bestimmtes Thema spezialisiert kann zudem mittels eines Blogs hohe Reichweiten erzielen und sollte auch nicht darauf verzichten seine Beiträge mit Facebook und Twitter zu synchronisieren.