

Braunschweig wurde bereits vor dem 13. Jahrhundert zu einer
bedeutenden Handelsmetropole und ist heute vor allem als Standort für Wissenschaft und Forschung bekannt. So verfügt die Region Braunschweig im gesamten europäischen Wirtschaftsraum über die höchste Intensität in Bezug auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung (5,83% des Bruttoinlandsprodukts). Hier
befinden sich nämlich drei Hochschulen, eine Berufsakademie und mehrere Forschungseinrichtungen. Zudem ist die 1745 gegründet Technische Universität Carolo-Wilhelmina die älteste technisch-naturwissenschaftliche Universität Deutschlands.
In Braunschweig sind darüber hinaus das Luftfahrt-Bundesamt und
die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ansässig und auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat hier einen Standort.
Durch seine enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft
und Forschung bringt es Braunschweig auf eine hohe Anzahl an Patenten und liegt mit jährlich 1200 Patentanmeldung auf Platz eins in Niedersachsen und Platz sieben im gesamten Bundesgebiet.
Dementsprechend stehen die Werbeagenturen der Stadt häufig vor
der Herausforderung neue Technologien anzupreisen und Vertriebswege für sie zu finden. Hierbei steht vor allem die Identifikation der passenden Zielgruppe im Vordergrund.
Jeder Unternehmer sollte sich bewusst machen für wen sein Produkt interessant ist und auf welchem Wege potentielle Kunden erreicht werden. So ist Social Media zwar häufig effizient und kostengünstig, richtet sich aber auch nur an eine internetaffine Zielgruppe.