

Bis zur Wende war Erfurt als Industriestandort sehr erfolgreich
doch durch den Niedergang der Industrie kam es zu einem deutlichen
Strukturwandel. So mussten viele traditionsreiche Unternehmen schließen und die
Stadt entwickelte sich zu einem Dienstleistungszentrum. Heute hat die
Landesbank Hessen-Thüringen hier einen ihrer Hauptsitze und die Bosch Solar
Energy AG produziert in Erfurt Solarzellen mit einem Jahresumsatz von 128
Millionen Euro.
In Erfurt befindet sich zudem mit der Messe Erfurt das zweitgrößte
Messegelände Deutschlands auf dem jährlich über 100 Veranstaltungen
stattfinden. Die Tradition Erfurts als Messestadt lässt sich damit bis auf das
Jahr 1331 zurückverfolgen in dem Kaiser Ludwig ihr das Messeprivileg erteilte.
Wer in Erfurt seinem Unternehmen mehr Aufmerksamkeit
verschaffen möchte sollte einige Marketing-Grundsätze beachten um seine
Werbewirksamkeit zu erhöhen. Dabei ist es etwa bedeutend seine Website
professionell zu gestalten. Häufig wird hierbei z. B der Fehler begangen die
Seite mit Texten zu füllen die in ihrer Form auch auf anderen Webseiten der
Branche zu finden sind. Stattdessen sollte der Mut aufgebracht werden sich
nicht auf altbekannte Fachausdrücke und Redewendungen zu verlassen und eine
frischere Sprache zu verwenden. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass der
Hauptrezipient der Website der potentieller Kunde ist und man sich demnach ein
Bild von der Zielgruppe machen sollte.