

Herne verfügt über eine Vielzahl kultureller Einrichtungen wie
Kinos, Theater, Museen und Bibliotheken. Seit 1995 hat die Stadt z.B ihr
eigenes Theaterensemble, das Kleine Theater Herne, das neben ernsten Stücken
auch Boulevard- und Kindertheater anbietet. Das LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum stellt in seiner Hauptausstellung die
Menschheitsgeschichte Westfalens da, welche um die 250.000 Jahre umfasst.
Bemerkenswert ist hierbei, dass der Großteil des Gebäudes unter der Erde liegt
und der Bau vom Bund deutscher Architekten in NRW ausgezeichnet wurde.
In Herne gibt es auch eine hohe Anzahl von Parks und
Naherholungsgebieten wie etwa den Gysenberger Wald im Süden der Stadt oder auch
der Volkspark Sodingen auf dem sich der Kaiser-Wilhelm-Turm befindet.
Wer sich in Herne mit seinem Unternehmen niedergelassen hat ist
eventuell auf der Suche nach einer Werbeagentur um die Absätze seiner Produkte
zu erhöhen oder um neue Kunden zu gewinnen. Dabei gilt es zu beachten, dass es
in einer Werbeagentur eine Vielzahl verschiedener Berufe gibt. Der Werbetexter
etwa ist für die sprachliche Gestaltung sämtlicher Kommunikate zuständig. Er
textet also sowohl Slogans und Brochürentexte als auch die Dialoge in Fernseh-
oder Rundfunkspots. Der Mediaplaner dagegen kümmert sich um die Planung der zu
buchenden Werbeflächen und wickelt zudem sämtliche Aufträge der Kunden ab.