

Egal ob in .... Dieses Phänomen legt dar, dass Konsumenten nur zu einer bestimmten
Marke einer Produktgruppe starke Emotionen empfinden können.
Ein weiteres aktuelles Thema in der Hirnforschung findet
sich im Gebiet der Computational-Neuroscience welche Computermodelle benutzt um
psychophysische Mechanismen visualisieren zu können. Dieser Ansatz wird von der
Neuroinformatik ergänzt welche Erkenntnis aus der Datenverarbeitung der
Informatik verwendet um neuronale Prozesse besser verstehen zu können. Diese
Ansätze haben gegenüber der Magnetresonanztomographie den Vorteil, dass sie auf
Software basiert sind und deswegen keine ganz so aufwändige Technik voraussetzen.
Zudem zielen sie darauf ab, Verhaltens- und Denkweisen voraussehen zu können.
Solche Art von Software wird heutzutage bereits in einer
Vielzahl von Bereichen eingesetzt, etwa in der Finanz- und
Versicherungsindustrie weswegen die Werbewirtschaft nun immer mehr daran
interessiert ist sich diese Programme zunutzen zu machen.
Köln verfügt mit der Koelnmesse über ein stark besuchtes Messegelände der internationalen Wirtschaft und des Handels. Die Ausstellungsfläche beträgt 284.000 Quadratmeter auf denen sich elf Hallen und ein Freigelände von 100.000 Quadratmetern befinden. Hier findet z. B die älteste Kunstmesse der Welt statt, die Art Cologne. Sie wurde 1967 von den Kölner Galeristen Hein Stünke und Rudolf Zwirner gegründet und vergibt den ART COLOGNE Preis der mit 10.000 Euro dotiert ist und an besondere Verdienste für die zeitgenössische Kunst verliehen wird. 2011 erhielt die Art Cologne den Kölner Kulturpreis für das Kulturereignis des Jahres.
Wer in Köln ein Unternehmen gegründet hat und seinen Bekanntheitsgrad erhöhen will verfügt womöglich über ein sehr geringes Marketing-Budget und kann es sich deswegen nicht leisten zu einer Werbeagentur zu gehen. Dennoch können heutzutage mit wenig Geld gute Marketingresultate erzielt werden wenn man die neusten Entwicklungen im Internet genauer betrachtet. Wenn man vor Zeiten des Internets noch viel Geld für das Schalten eines TV-Spots zahlen musste kann man nun seine Botschaften mithilfe von Videoportalen kostenfrei verbreiten. Zudem ist man somit angehalten die Spots interessant zu gestalten um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen. Mithilfe von Social Networks können die Kunden dann langfristig gebunden werden.