

In Leipzig sind über 38.000 Unternehmen bei der Industrie-
und Handelskammer gemeldet wobei die Stadt durch viele öffentliche Gelder unterstützt wurde. Im Zuge der Unterstützung ostdeutscher Bundesländer erhielt die Stadt im Zeitraum von 1990 bis 2005 somit etwa 750 Millionen Euro für die Förderung unternehmensnaher Infrastrukturen. Die Stadt profitiert auch von den Ansiedlungen solch wirtschaftlich starker Unternehmen wie Siemens (etwa 1700 Mitarbeiter), Porsche (etwa 400 Mitarbeiter) und BMW (über 5200 Mitarbeiter).
Dadurch hat sich die Stadt auch als Automobilstandort etabliert und wurde zudem 2005 durch die Leipziger Verkehrsbetriebe auch zum Standort für Schienenfahrzeugbau.
Leipzig ist zudem ein Verkehrs- und Logistikzentrum. Hier
haben neben den Leipziger Verkehrsbetrieben auch der Mitteldeutsche Verkehrsverbund seinen Sitz und die Voelia Verkehr Regio Ost ist mit ihrer Marke Mitteldeutsche Regiobahn hier ansässig.
Die Stadt ist auch bei Studenten sehr beliebt, weswegen viel
Jung-Unternehmer sich hier selbständig machen. Ihnen ist es geraten die Dienste einer der zahlreichen Werbeagenturen in Anspruch zu nehmen um sich in Bezug auf den effizienten Einsatz von Marketing-Instrumenten beraten zu lassen. So ist
etwa eine häufige Empfehlung das Führen eines Blogs um die eigenen Kompetenzen zu verdeutlichen und um im Bewusstsein potentieller Kunden zu bleiben. Der Blog
kann mit Twitter und Facebook synchronisiert werden um möglichst viele Zielgruppen ansprechen zu können.