

Lübeck verfügt über den größten deutschen Hafen an der Ostsee
und verbindet von hier aus Skandinavien, Russland und das Baltikum. Zum ist
hier eine hohe Anzahl von Fährlinien in Betrieb die den gesamten Ostseeraum
erschließen. Der Lübecker Hafen schlägt zudem jährlich über 30 Millionen t an Gütern
um und befördert um die 350.000 Passagiere.
Die Schwerindustrie ist dagegen aus Lübeck nahezu komplett
verschwunden, dafür ist die Medizintechnik nach wie vor stark vertreten, die
durch die Nähe zur Universität auf eine lange Tradition zurückblicken kann.
Somit ist der größte Arbeitgeber der Stadt die Drägerwerk-AG & Co, welche
Geräte und System aus der Medizin- und Sicherheitstechnik vertreibt. Weitere
erfolgreiche Unternehmen sind der Lebensmittelhersteller Niederegger und der
Fischkonservenhersteller Hawesta.
Wer als Selbstständiger in Lübeck auf der Suche nach einer
Werbeagentur ist sollte sich schon einmal mit den Grundlagen des Marketing
vertraut machen um einen Überblick dafür zu bekommen welche Dienstleistungen
tatsächlich von einer Agentur umgesetzt werden müssen. So ist es z. B schnell
erledigt das eigene Unternehmen in einem Branchenbuch wie den Gelben Seiten
anzumelden. So kann man besser gefunden werden und gewinnt an Seriosität. Um
einen anfänglichen Kundenstamm aufzubauen kann es auch hilfreich sein sich auf
Rabattportalen anzubieten oder Gutscheine wegzugeben.