

Magdeburg ist aufgrund seiner günstigen Verkehrslage eines der ältesten Industriezentren Deutschlands und verfügt zudem über reichhaltige Mineralschätze im Umland, wie z.B Salz, Kali und Braunkohle. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem Standort bedeutender Maschinenbauunternehmer und auch wenn nach der Wende die meisten Betriebe schließen mussten ist Magdeburg in diesem Sektor immer noch stark vertreten.
Zudem profitiert die Landwirtschaft von der hohen Bodenqualität, die insbesondere die Gewinnung nachwachsender Rohstoffe wie Raps vorantreibt.
Dementsprechend günstig sind auch die Bedingungen zum Bierbrauen. So gab es hier bereits um das Jahr 1500 rund 500 Brauhäuser, auch wenn die Industrialisierung viele Brauereien zur Aufgabe zwang.
Der größte Arbeitgeber der Stadt sind die Deutsche Bahn AG mit über 7000 Mitarbeitern und die EDEKA Märkte mit über 4000 Mitarbeitern.
Wer in Magdeburg als Unternehmer tätig ist, kann durchaus auch
von der Finanzkrise betroffen sein und sollte deswegen einige grundlegende Marketingtipps beachten. So ist es wichtig auf die richtige Art und Weise zu sparen und zwar an den richtigen Stellen. Beispielsweise sollte nicht der Fehler begangen werden, sämtliche Marketingmaßnahmen einzustampfen, da sonst wichtige Einnahmequellen wegfallen könnten. Zudem sollte niemals darauf verzichtet werden, Zeit und Geld darin zu investieren, die Bedürfnisse potentieller Kunden kennenzulernen.