

Hochwertige Leads von hoher Qualität, die umfassend informiert sind und konkretes Kaufinteresse zeigen, sind das zentrale Ziel im B2B-Marketing. Aktuellste Erkenntnisse verdeutlichen, dass digitale Kanäle ein enormes Potenzial bieten, um dieses Ziel zu erreichen. Hier zeigen wir auf, welche Ansätze und Maßnahmen in der aktuellen Landschaft der digitalen Lead-Generierung besonders erfolgreich sind.
Münster wird als ?der Schreibtisch? Westfalens bezeichnet, da
sich hier eine Vielzahl an Bildungs- und Verwaltungseinrichtungen befinden. Zudem spielt hier nach wie vor die traditionelle Landwirtschaft eine wichtige Rolle und große Industrieunternehmen sind kaum zu finden.
Dafür gibt es hier zahlreiche Finanzdienstleister wie den
Landwirtschaftlichen Versicherungsverein Münster, die Sparkasse Münsterland Ost und die NRW Bank.
In der Bio- und Nanotechnologie ist Münster aufgrund der
Zusammenarbeit mit der Universität führend in Westfalen. So gibt es hier den ?Technologiehof? mit 10.000 m2 Nutzfläche sowie das Centrum für Nanotechnologie CeNtech, das
Startup-Unternehmen Büro- und Forschungsräume bietet.
Neuunternehmen stehen meist vor der Herausforderung der
Neukundengewinnung. Traditionelle Werbepost ist dabei häufig ineffizient, da Werbesendungen meist sofort im Papierkorb landen. Wer es dennoch auf diesem Weg versuchen möchte, sollte sich um eine besondere Gestaltung und eine hohe
Materialqualität der Werbesendung bemühen. Dies kann durch eine gute Bildauswahl und Sonderfarben wie Gold, Silber oder Neonfarben erreicht werden.
Zudem kann man mittels Prägungen, Stanzungen und Glanzlack leicht aus der Masse hervorstehen und Neugier erwecken. Sogar Düfte lassen sich zu Papier hinzufügen, zu Weihnachtszeit etwa ein Zimt- oder Tannenduft.