

Der wirtschaftliche Ursprung Oberhausens ist die Gewinnung von
Erz und Kohle wobei die Stadt noch bis 1992 vom Bergbau und der
stahlverarbeitenden Industrie geprägt war. Danach rief die Stadt die Initiative
Neue Mitte Oberhausen ins Leben welche ein ehemaliges Industriegelände in ein
Freizeit- und Einkaufszentrum umwandeln sollte. Nach seiner Eröffnung 2006 zog
es tatsächlich mehrere Millionen Besucher im Jahr an und wurde vor allem bei
Familien und jüngeren Besuchern beliebt. Zudem konnten durch die Entwicklung
des Zentrums auch Besucher aus anderen Bundesländern und dem benachbarten
Ausland gewonnen werden. Unter dem Projektnamen ?Zukunftspark O.Vision? wird
inzwischen eine Erweiterung entwickelt die aus einem Gewerbepark mit dem Fokus
auf der Gesundheitswirtschaft besteht.
Wer sich in Oberhausen selbständig machen will folgt damit
einem neuen Trend. So gab es im Jahr 2012 in Deutschland bereits fast 1,2
Millionen Menschen die freiberuflich arbeiteten. Dabei ist es selbstverständlich
wichtig einen detaillierten Marketingplan auszuarbeiten um die entwickelten
Produkte und Dienstleistungen bekanntzumachen und an den Mann zu bringen. Ein
erster und kostengünstiger Schritt ist hierzu die Erstellung einer Website.
Diese sollte detaillierte Informationen über die angebotenen Leistungen sowie
die entsprechenden Preise beinhalten. Wichtig ist es auch umfangreiche Kontaktmöglichkeiten
anzubieten.